Neujahrskonzert in Lustenau

05.02.2022, 20 Uhr, Reichshofsaal/Lustenau

Konzert mit der Sinfonietta Lustenau

Solist: Wilfried Scharf

Infos unter 


Eröffnung der Kulturscheune Mamling

10.6.2022, 19 Uhr, Kulturscheune Mamling

Es ist soweit!

Die Kulturscheune wird am 10.6.2022 eröffnet.

 

Wilfried Scharf und sein Salzburger Saitenklang werden die Veranstaltungsstätte mit einem kleinen Konzert einweihen.

 

Freie Spenden!

 

In dieser Location sollen von Mai bis September kleinere Konzerte, Lesungen, Vorträge u.a. veranstaltet werden.

 

Platz ist für ca. 60 Personen.

 

Wir freuen uns auf ein reges Kulturleben im Dorf! 

 

 

Wer dabeisein möchte, wird ersucht, sich bis spätestens 5.6.2022 anzumelden.


Junge Talente - Meister von Morgen/Rückblick

24.6.2022, 19 Uhr , Kulturscheune Mamling

Die jungen Musiker und Musikerinnen aus der Umgebung haben mit Ihrem Können das Publikum begeistert!


A gmüatliche Stund nebm da Stadlplanga

8.7.2022, 19 Uhr, Kulturscheune Mamling

Karl Pumberger, der in Gurten wohnt und dort bis 2019 auch das Bürgermeisteramt inne hatte, schreibt seit mehr als 20 Jahren Gedichte und Geschichten. Sein unverkennbarer Innviertler Dialekt und sein trockener, tiefgreifender Humor berühren die Menschen.

 

Begleitet wird er von Wilfried Scharf/Zither

 

Eintritt: € 15,-- 

 


Martin Sieghart - Szenen und Geschichten aus einem Dirigentenleben

5.8.2022, 19 Uhr, Kulturscheune Mamling

Martin Sieghart zählt zu den vielseitigsten österreichischen Künstlern.

Als Dirigent ist er weltweit gefragt, ebenso als Pädagoge und Mentor, als Intendant mehrerer Festspiele sowie als Gestalter eigener Opern- und Orchesteraufführungen, die er vom Klavier aus gestaltet. Er war jahrelang Solo-Cellist der Wiener Symphoniker.

Zu den Orchestern, die Sieghart dirigierte, zählen u.a.: Philharmonia Orchestra London, NHK Symphony Orchestra Tokyo, Het Rotterdams Philharmonisch Orkest, Tschaikowsky Symphonie-Orchester Moskau, die Radio Symphonie Orchester von Berlin, Stuttgart, Köln und Hannover, Het Residentieorkest Den Haag.

Von 1992 - 2002 war er Chefdirigent des Brucknerorchesters in Linz.

Von 2003 - 2016 hatte er eine Professur für Dirigieren an der Musikuniversität in Graz inne.

 

Derzeit ist er als Dirigent und Pädagoge weltweit tätig und verbringt seine Freizeit in seinem Schloss in Mühlheim am Inn.

In der Kulturscheune Mamling wird Martin Sieghart aus seinem bewegten Leben als Musiker und Dirigent erzählen. Er wird dabei auch aus seinem im Vorjahr erschienen Buch "Übergänge" zitieren.

Musikalische Umrahmung Jakob Gluhak/Akkordeon

Eintritt: € 15,--

Die Veranstaltung wird von HT1 aufgezeichnet.


42 Jahre Zither-Manä und kein bisschen leise

26.8.2022, 19 Uhr, Kulturscheune Mamling

Zither-Manä spielt seit vielen Jahren alles, was ihm gefällt – und das ist nicht nur bayerisches Liedgut.

Neben Volksliedern und Landlern spielt er Rock, Tango, Blues, Irischen Folk, Balladen – vom Kiem Pauli bis Pink Floyd nutzt er die Zither als Universal-Instrument.

Er ist ein Kind der "68er", trat mit der Spider-Murphy-Gang, Georg Ringsgwandl und Willy Astor auf. Sein Wegbegleiter Fredl Fesl produzierte 1982 seine erste CD.

Ein kritischer Mensch zu sein und sich über die Missstände seiner Zeit öffentlich Gedanken zu machen, ist neben der Musik seine zweite Seite. Denn genauso wie er spielt, was er will, sagt er auch, was er denkt.

 

Eintritt: € 23,-- (Erwachsene)/€ 15,-- (Schüler, Studenten)

 

Hineinhören

 

Wein & Musik

9.9.2022, 18 Uhr, Kulturscheune Mamling

Johannes Mold, Inhaber eines Weingutes in Kiblitz (Ziersdorf), einem kleinen Ort im Herzen des Weinviertels wird seine besten Weine vorstellen und zum Verkosten einladen.

 

Dazu werden verschiedene Snacks angeboten.

 

Wilfried Scharf wird die Degustation mit wienerischen Klängen begleiten.

 

 

Eintritt: € 15,--

 

Im Preis enthalten sind: Weinproben, Genusshäppchen, Musik


Mixed Generation in Concert

16.9.2022, 19 Uhr, Kulturscheune Mamling

Die Band entstand vor ca.6 Jahren aus einem Projekt der LMS Braunau. Die Gruppe ist - wie der Name verrät - eine Mischung aus den verschiedensten Generationen. Deren Alter liegt zwischen 24 und 70.

 

Musikalisch bietet die Band einen Mix aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen von Jazz & Soul bis Funk und auch Rock.

 

 

Die Musiker:

Joe Drobar/Schlagzeug, Franz Furtner/ Saxophon, Roland Bernhofer/Saxophon, Jonny Lindhuber/ Trompete, Martin Schatzl/Piano, Felix Kreilhuber/Bass, Peter Weiss/Gitarre, Margit Öller/Gesang

Isabella Wimmer/Gesang

 

Eintritt: € 25,--


OÖ Christkindl Gala im Landestheater Linz

9.12.2022, 19.30 Uhr

Bei dieser Benefizveranstaltung wird

u.a. Wilfried Scharf mit dem

Ensemble der Akademie für Zither- und verwandte Saiteninstrumente mitwirken.

 

Siehe auch