Die Wiener Zither – Stimmung, Spielweise und Welterfolg
Die Wiener Zither- ihre Besaitung, Stimmung und Spielweise - entstand aus der Wiener Musik und hat diese umgekehrt wiederum beeinflusst. Ihr spezieller Klang wird von Zuhörer/innen meist sofort als unverwechselbarer Zitherklang erkannt.
Weltbekannt durch den Johann Strauss-Walzer „Geschichten aus dem Wiener Wald“ und die gesamte Filmmusik zum Klassiker „Der Dritte Mann“ ist sie bis heute unverkennbares österreichisches Musikgut. Sie wurde im März 2017 ins nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO Österreich aufgenommen.
Cornelia Mayer, Zitherspielerin, Lehrerin und mehrfache Buchautorin lädt Sie ein in die Welt der Besonderheiten des Wiener Zitherspiels. Sie lüftet musikalische Geheimnisse zum verzaubernden Klang ihres Instrumentes und zeigt erstmals die gesamte Filmmusik zum 3. Mann im Urtext.
Dazu erzählt sie Wissenswertes zur Entstehung und Spielweise des Instrumentes, humorvolle Geschichten und Anekdoten zu Komponisten, Virtuosen und Förderern.
www.zitherinthecity.com